video_label

Im Frühjahr 2026, am 8.März, möchten wir gemeinsam mit Cem Özdemir die Villa Reitzenstein verteidigen und weiter für ein starkes, grünes Baden-Württemberg kämpfen. Die Nominierungsveranstaltung zur Landtagswahl für unsere…


Weiterlesen

Am Samstag, den 12.04., wird auf dem Schulhof der Neckarremser Kelterschule der erste Fahrradmarkt des Grünen OV Remseck stattfinden. Der Markt geht von Privatpersonen an Privatpersonen und eingeliefert, d.h. verkauft und gekauft…


Weiterlesen

Zwar sind die Bundestagswahlen - auch hier in Remseck - nicht so erfolgreich verlaufen für die Grünen, wie sich viele der Anhängerinnen und Anhänger sich das erhofft hatten.


Weiterlesen

Der Rötelbrunnen, gelegen am nordöstlichen Stadtrand von Neckarrems, an der alten Straße nach Winnenden, ist ein sowohl historisch wie aktuell wichtiger Quellort. Denn einerseits war er jahrhundertelang - und das wohl schon seit…


Weiterlesen

Dass die Demokratie eine schlechte Staatsform sei, dieses Zitat wird dem großen britischen Staatsmann Winston Churchill zugeschrieben. Das mag auf den ersten Blick verwundern, wenn man es jedoch weiterliest, dann meint er, es gebe…


Weiterlesen

Wir bedanken uns bei unseren Wählerinnen und Wähler für ihre Stimmen. 2072 Erststimmen für Sandra Detzer (14 %) und 1900 Zweitstimmen für die Partei Bündnis90/Die Grünen (12,8 %), das ist das Ergebnis für uns Grüne in Remseck. Mit…


Weiterlesen

m Oktober letzten Jahres feierten wir mit unseren französischen Freunden aus unserer Partnerkommune Meslay-du-Maine das 50-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Remseck und Meslay-du-Maine. Als Gastgeschenk gab es von…


Weiterlesen

Heute steht unser Infostand in der Hochberger Neckaraue. Unsere Bundestagsabgeordnete Sandra Detzer, die wieder für den Bundestag kandidiert, ist auch dabei. Trotz kaltem Wetter haben wir gute Stimmung und Gespräche. Danke an alle
Weiterlesen

... und weil es gestern so schön war, heute morgen gleich wieder ein Infostand an der U 12-Endhaltestelle. Neben Kathrin Stumm und Marc Schöchlin war diesmal auch Claus Wilcke dabei.

Warum Infostände immer nur vormittags, dachten sich Kathrin Stumm und Marc Schöchlin und machten gestern unseren Infostand zum Feierabendverkehr an der U 12-Endhaltestelle. Das kam gut an. Rege gingen Äpfel, Aschenbecher,
Weiterlesen

Nach oben

expand_less