Im Hochdorfer Zipfelbach nahe der Gemarkungsgrenze zu Bittenfeld wurde am ehemaligen Wehr der Oberen Mühle eine naturnahe Fischtreppe angelegt. Damit ist der Zipfelbach dort für Fische und Kleinstlebewesen kein unüberwindbares…
Ende 2012 laufen in Remseck die Konzessionsverträge für Gas- und Stromleitungen mit der EnBW und SÜWAG aus. Das Auslaufen der Remsecker Stromkonzessionsverträge wurde im Dezember 2010 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Sieben…
Es gibt Dinge, die kann man sich so lange nicht vorstellen, bis sie tatsächlich eintreffen. Der Fall der Mauer, die Einigung Deutschlands ist so etwas. Jahrelang schien die Mauer unüberwindbar, dann wurde sie „durchbrochen“.
Ein Thema beherrschte die Diskussion am vergangenen Wochenende: die Atompolitik und die Katastrophe in Japan waren die Hauptthemen am Infostand in Hochberg und in den Gesprächen mit Bürgern - egal wo.
Noch vor Wochen preiste Stefan Mappus den Rückkauf der EnBW-Aktien von der EdF für 4,7 Mrd. € als großen Coup. Diesen Deal machte er mit seinem Freund aus Junge Union-Zeiten Dirk Notheis, Deutschland-Chef der US-Investmentbank…
Die Atomkonzerne können die Strommengen eines still gelegten Reaktors auf andere AKWs übertragen. Ohne neues Ausstiegsgesetz bedeutet ein Abschalten gleichzeitig das Recht zur Laufzeitverlängerung anderer Atomanlagen. Die…
Die Menschenkette vom Atomkraftwerk Neckarwestheim bis zum Staatsministerium in Stuttgart, dem Amtssitz von Ministerpräsdient Mappus, war eine eindrucksvolle Demonstration für den Ausstieg aus dieser gefährlichen Technologie.…
In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Oberbürgermeister von der Mehrheit der Gemeinderäte ermächtigt, in der nächsten Verbandsversammlung des Neckar-Elektrizitäts-Verbandes (NEV) im November einer Beteiligung des NEV an…
Weil die Bundesregierung eine Brennelementesteuer für Atomkraftwerke einführen will, drohen die 4 Atomkonzerne mit einem früheren Ausstieg aus der Atomenergie. Da können wir nur hoffen, dass sie ihre Drohung ernst machen. Je…