Die Energiewende haben wir bisher immer so verstanden: Weg von den fossilen Energieträgern, weg von Kohle- und Atomstrom, hin zu erneuerbaren Energieträgern, also zum Ökostrom. Auf Vorschlag der Stadtverwaltung hat die…
Elektromobilität ist für uns ein großes Thema. Deshalb hatten wir hierzu 5 Anträge in die Haushaltsberatungen eingebracht. Eine im Auftrag der Stadt letztes Jahr erstellte Studie der Firma teamred kam zu dem Ergebnis, dass die…
Letzte Woche hat der Gemeinderat über die Zustimmung zur einer neuen Geschäftsordnung des „Neckar-Elektrizitätsverbands“ (NEV) abgestimmt. Diesem kommunalen Zweckverband gehören 167 Städte sowie 9 Landkreise, darunter auch Remseck…
Bundesumweltminister Altmaier will das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) durch eine Änderung der Ökostromförderung ändern. Ziel soll die Begrenzung des Strompreisanstiegs sein. Das Ansinnen ist grundsätzlich okay, eine sachliche…
Wir freuen uns, dass der Gemeinderat mehrheitlich (Gegenstimmen nur von der CDU!) bei der Vergabe der Stromkonzession dem Angebot der Stadtwerke Waiblingen den Zuschlag erteilt hat. Damit wird in Zukunft das Remsecker Stromnetz…
In Remseck kommt für eine Windkraftanlage aus wirtschaftlichen und abstandsrechtlichen Gründen laut Entwurf des Regionalplans für den Verband Region Stuttgart nur die Gemarkung Neckarrems an der Gemarkungsgrenze zu Bittenfeld in…
Anhand von konkreten Exkursionen wollen wir Grüne im Kreis ausgewählte ökologische, ökonomische und soziale Projekte im Kreis besser kennenlernen, um diese Erfahrungen dann konkret in unser Handeln einfließen zu lassen. Vor den…
Welcher Strom soll für unsere Straßenbeleuchtung genutzt werden? Ökostrom oder konventioneller Strom? Darum ging es in der letzten Gemeinderatssitzung. Wir hatten beantragt, dass die Stadt Remseck Ökostrom für die…
Am Wochenende gab es zum ersten Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima eine große Demo gegen Atomkraft und für die Energiewende in Neckarwestheim. Ein langer Zug von Demonstranten, Musik, ein schweigendes Gedenken an die…
Wer sich für Straßenlaternen interessiert, kann im Mörikeweg und im Hauffweg in Hochdorf sein Wissen erweitern. Dort hat die Stadtverwaltung verschiedene Lampentypen installiert, nummeriert und erprobt. Der Gemeinderat hat sich in…