video_label

Im Rahmen  des Haushaltplanes konnten bis zum 18.02.2022 von den Fraktionen Anträge bei der Verwaltung eingereicht werden. Wir von der Grünen Fraktion haben hier einige Ideen gehabt. Auf drei möchte ich in diesem Artikel eingehen.


Weiterlesen

Zum 1. Januar diesen Jahres gab es zwei wesentliche Änderungen bei der Müllentsorgung: Abschaffung des Systems Flach und Rund und Wechsel des Entsorgers bei Rest- und Biomüll. Als Folge dieser Änderungen gibt es seither zwei große


Weiterlesen

Unsere Fraktion hatte den Antrag gestellt, alle städtischen Gebäude auf ihre Eignung zur Nutzung durch Photovoltaikanlagen zu untersuchen.  Hintergrund des Antrags war, dass nach unserer Meinung die Potenziale der…


Weiterlesen

Klimaschutz: Notwendiger denn je!

Eines vorweg: Wir wissen, dass Wetter und Klima zwei verschiedene Dinge sind. Wir können ein einzelnes Wetterphänomen wie die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen nicht…


Weiterlesen

Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gehören für uns Grüne zusammen und sollten nicht gegeneinander ausgespielt werden. Die Begrenzung der Klimaerhitzung auf ein erträgliches Maß ist für uns Voraussetzung für eine halbwegs…


Weiterlesen

Die aktuelle fernerkundliche Streuobsterhebung geht von rund 7 Millionen Streuobstbäumen in Baden-Württemberg aus. Im Vergleich zur Streuobsterhebung 2009 ergibt das einen Rückgang von 17 % in einem Jahrzehnt. In Remseck wird der


Weiterlesen

Vergangenen Freitag hat der Kreistag einstimmig ein neues Müllsammelsystem ab 1. Januar 2022 beschlossen. Es ändert sich nicht alles. Restmüll- und Biomülltonne gibt es weiterhin wie bisher. Auch in Zukunft werden alle Wertstoffe…


Weiterlesen

Müll und der Umgang der Verwaltungen von Stadt und Kreis mit eben diesem wurden dieses Jahr von uns schon mehrmals aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.

Was vielen Menschen unangenehm auffällt, ist die zunehmende Vermüllung…


Weiterlesen

Und ewig grüßt das Murmeltier: Gerade hat der Kreistag einen neuen Landrat gewählt, schon gibt es eine deftige Erhöhung der Müllgebühren. Klar, die Gründe dafür liegen nicht in der Person unseres Landrates mit dem aus unserer…


Weiterlesen

Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung im Dezember vergangenen Jahres der von der Verwaltung vorgestellten Planung für die Neuordnung des Schulcampus zugestimmt. Betroffen von der Planung sind neben der Gemeinschaftsschule…


Weiterlesen
expand_less