Letzte Woche wurden Bäume und Sträucher entlang der Rems vom Bereich des Gasthofs Ochsen bis zur Mündung der Rems in den Neckar fast vollständig gerodet. Wir wussten zwar, dass für die Anlage des Remsstegs im Rahmen der…
und weitere spannende Projekte sind im Vorfeld der Gartenschau in vollem Gange. Remseckerinnen und Remsecker präsentierten stolz die vorläufigen Ergebnisse ihrer Arbeitsgruppen in der letzten Gemeinderatssitzung.
Eigentlich liest es sich ganz harmlos: Die kreiseigene Deponie in Schwieberdingen war vor rund 30 Jahren als Erddeponie für unbelastete Böden eröffnet worden. Nun soll nach der Erweiterung auf Bauschutt und Asbest auch…
Mit dem Streuobstpreis zeichnet das Land Baden-Württemberg Bürgerinnen und Bürger aus, die sich vorbildlich für die Streuobstwiesen einsetzen. Bewerbungen unter dem Motto "Junge Generation - Zukunft für die Streuobstwiesen" sind…
Noch strahlt das Atomkraftwerk Neckarwestheim voraussichtlich 6 Jahre. Spätestens Ende 2022 soll es dann als letztes deutsches Atomkraftwerk vom Netz gehen. Der Rückbau dauert dann auch noch 15 bis 20 Jahre.
Im vergangenen Winter waren die geplanten Baumfällungen im Hochberger Wald nach Protesten aus der Nachbarschaft verschoben worden. Gegen Ende 2016 wurden nun die gekennzeichneten Bäume gefällt.
An der Remstal-Gartenschau 2019 beteiligen sich alle 16 Remstal-Kommunen einerseits an gemeinsamen interkommunalen Projekten und andererseits mit eigenen, teilweise größeren Daueranlagen als Highlights.
Am vergangenen Wochenende feierte der Obst- und Gartenbauverein Neckarrems sein 90-jähriges Bestehen. Der OGV Neckarrems ist wie auch die anderen Obst- und Gartenbauvereine in Remseck ein wichtiger Bestandteil des…