Die Hochberger Brücke sieht von unten schön aus, für Fußgänger und Radfahrer ist sie seit Jahren ein großes Ärgernis. Die Seitenränder der Straßen sind zu eng als dass Radfahrer und Fußgänger aneinander vorbeikommen. Viele PKW und…
Das Eschentriebsterben beschränkt sich leider nicht nur auf die Triebe der Eschen, sondern auch auf die Wurzeln. Daher fallen immer mehr Eschen einfach um. So geschehen auch entlang der Rems. Um weitere Gefahr für Fußgänger und…
Für rund 25 Millionen wurde die Schleuse in Aldingen saniert und auf 110 m Länge erweitert. Damit können jetzt Schiffe mit einer Länge von 110 m die Schleuse passieren. Doch ist das der große Wurf, wenn die großen Schiffe heute…
In Berlin läuft die Überprüfung des Bedarfplans für die Bundesfernstraßen. Nach dem Fernstraßenausbaugesetz sind Umweltauswirkungen bei Fernstraßen, insbesondere auch auf das Klima, beachtlich. Wir können nur hoffen, dass die…
Im Juli 2021 haben sieben deutsche Städte die Initiative „Lebenswerte Städte und Gemeinden“ gegründet. Sie wollen, dass die Kommunen für die Anordnung von Höchstgeschwindigkeiten, also z.B. für Tempo 30 innerhalb geschlossener…
Mehr Schienen für den Güterverkehr, neue Stromtrassen von Nord- nach Süddeutschland, um grünen Strom zu transportieren – Infrastruktur-Projekte wie diese nützen dem Klima und werden in Deutschland dringend gebraucht. Doch allein…
Gestern fiel der erste Schnee in diesem Winter. Innerhalb weniger Stunden führte er auf den Straßen neben Unfällen teilweise zum Stillstand bei Anstiegen. So stand der Verkehr in Neckarrems Richtung Hegnach still und auch auf der Weiterlesen
Bei einer Prüfung der Geh- und Radwegbrücke über die Hochdorfer Straße (K1667) in Hochberg wurden erhebliche Mängel an der gesamten Holzkonstruktion festgestellt. Die Mängel an der Brücke seien hauptsächlich durch Spritzwasser,…
Der Schlossweg ist für Fußgängerinnen und Fußgänger die kürzeste Verbindung zwischen dem Schlossberg in Neckarrems und dem Bereich Rathaus/Neue Mitte. Bisher war dieser Weg nicht beleuchtet und daher auch kein sicherer Gehweg Weiterlesen
Es ist nun ein starkes halbes Jahr her, dass auf Initiative der grünen Gemeinderatsfraktion hin die RegioRad-Station in Hochberg eröffnet wurde. Unserer Ansicht nach ist sie eine ideale Ergänzung der Station an der Endhaltestelle…